PVD
- Aluminiumlegierungen, Wolfram, Platin, Chrom, Molybdän, Titan im Schichtdickenbereich von 10 – 5000 nm auf Silizium- und Quarzsubstraten
- Reaktives Sputtern von Titannitrid und Chromnitrid im Bereich von 10 – 150 nm z. B. für Diffusions-Barrieren, spannungsarme Schichten als Haftvermittler oder verwölbungsfreie Lochmasken auf Silizium- und Quarzsubstraten (Anlagen: z.B. AMAT Endura/MRC 603/Leybold Z590)
CVD
- Metallverfüllung von Vias im aspect ratio von >1:15 bis zu 30 µm Tiefe (Anlagen: z.B. AMAT Centura)
Plasma-Trockenätzprozesse
- für elektrisch leitende Schichten:
- Aluminiumlegierungen 500nm – 4500nm Schichtdicke; deep sub-µm (< 0.2 µm), auch grosses aspect ratio.)
- Siliziumtiefenätzungen (bis zu 3000nm Tiefe, aspect ratio 1:6, retrograde Profile) auch auf SOI-Wafer
- Titan, Titannitrid, Wolfram (Anlage: z.B.Omega 201-ICP, Lam Rainbow)
Ablackprozesse
- schwer beanspruchter Resistmasken (Resiststrip nach Ionen-Implantationen) stark kontaminierter Resistmasken nach Metallätzen (Seitenwandpolymere) und Oxidätzen (via crowns, fences)
Oberfächenkonditionierung
- Plasma- oder trockenchemische Vorbehandlungen von Oberflächen für z.B. Fügeprozesse
Fügeprozesse
- Kleben, Löten, Bonden
Ressourcenplanung und Prozessentwicklung
- Support bei Auswahl, Beschaffung von Anlagen
- Installation von Fertigungsprozessen für Front- und Backend